
Schon Aristoteles sagte: “Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.” Das heißt, obwohl du keinen Einfluss auf die äußeren Umstände hast, kannst du dein eigenes Verhalten beeinflussen. Ich würde mal sagen, das fällt ganz klar unter die Kategorie: Leichter gesagt als getan. Wir können die Segel zwar richtig setzen, aber müssen wir dazu nicht erst einmal verstehen, wie das Handwerk funktioniert? Bei Coffee and Work können wir keine tiefsinnigen Fragen beantworten, aber wir möchten unseren Beitrag zu einer besseren Arbeitswelt leisten!
Ein Wort zu guten Vorsätzen
Ein neues Jahr ist angebrochen und du wirst sicherlich schon seit mehreren Wochen mit guten Vorsätzen überschüttet, die 2022 angeblich zu deinem Jahr machen sollen. Ein Jahresvertrag im Fitnessstudio, das dich auf ein unwiderstehbares Fitnesslevel bringen soll, ein Monatsabo für eine Kochbox, mit der dir zusätzlich auch noch die gesunde Ernährung leicht fallen soll und natürlich auch ein veganer Januar, den mittlerweile kein Supermarkt mehr auslässt.
Das Hindernis bei guten Vorsätzen ist meistens, dass sie zu groß und daher unerreichbar sind und einfach nicht den eigenen Interessen entsprechen. Du musst weder fit werden, noch dich besonders gesund oder vegan ernähren. Du wählst aus, wie die kommenden 12 Monate für dich verlaufen. Wenn Arbeiten, und vor allem konzentriertes und kreatives Arbeiten, zu deinen Vorstellungen gehören, dann lohnt es sich auf jeden Fall, als allererste Tat diesem Blogpost eine Chance zu geben.

Neu Arbeiten – wie soll ich das denn anstellen?
Neues Jahr, neues Glück, neuer Mut, neue Inspiration… Ja, das sind einerseits Floskeln, wenn sie nach den Sternen greifen. Findest du etwas konkretes, das du in deinem Alltag verändern willst, kann es aber andererseits auch für eine Alternative stehen. Also: Arbeiten, das machen alle von uns schon lange. Aber wir können anders arbeiten. Was bisher in vielen Haushalten von störenden Geräuschkulissen, ungemütlichem Sitzen, langweiligen Snacks aus der Tüte und einem Mangel an Abwechslung geprägt war, kann schon heute eine Erfüllung sein. Im neuen Jahr kannst du dir vornehmen, deinen Arbeitstag mit Erfüllung, Einfallsreichtum und Engagement zu füllen. Und am besten fängst du damit an, indem du deinen Arbeitsort änderst. Ein Perspektivwechsel bringt in vielen Fällen mehr, als wir uns vorstellen können.
Ein anderer Ort könnte ein Café sein!

Arbeiten im Café ist immer noch Arbeit, muss aber keine Arbeit machen
Tatsächlich sind ja schon während der Corona-Pandemie, als die Gastronomie wieder öffnete, einige auf die Idee des Remote Workings gekommen. Damit meinen wir das Arbeiten von unterwegs, über dessen Entwicklung du noch mehr in unserem thematischen Blogpost nachlesen kannst. In einer Großstadt wie Köln, die nicht nur eine Millionen Menschen beherbergt, sondern auch das Zuhause von zahlreichen Cafés ist, wird es aber schnell zur Herausforderung den richtigen Arbeitsplatz zu finden. Wie muss denn ein Ort ausgestattet sein, damit er sich zum Arbeiten eignet? Welche Getränke- und Speisenangebote sind dabei von Vorteil? Wie komme ich dann auf dem kürzesten Weg dorthin?
Fragen über Fragen, die den Start in ein neues Jahr mit neuem Arbeit erschweren. Oder eher gesagt: erschweren würden! Denn Coffee and Work schafft einen digitalen Ort, der physische Arbeitsplätze filtert, bewertet und deine individuelle Suche erleichtert. Mit nur drei Klicks (und um ganz ehrlich zu sein, wahrscheinlich einer kurzen Fahrt) bist du in einem Café, das genau die Bedingungen für deine Konzentration und Kreativität bereithält!
