Du klappst deinen Laptop auf und nippst nochmal schnell an deinem heißen Kaffee. Ah, lecker. Gedanklich bist du schon bei deiner heutigen Aufgabe. Du öffnest ein Dokument, doch du kannst dich nicht richtig konzentrieren.. Puh, so wird das nichts. Du kramst in deinem Rucksack nach deinen Kopfhörern. Eine bekannte Playlist legt sich über die Geräusche um dich herum. Los geht’s.

Kopfhörer gehören auf jeden Fall zu den Must Haves für das Coworking in einem Café. Sie können helfen, um sich in seine Aufgaben vertiefen zu können.  Aber das ist noch nicht alles, was du dabei haben solltest.

Das sind unsere Must Haves für das Coworking 

Technische Ausstattung

Eine starke Powerbank kann sich als sehr nützlich erweisen, da viele Cafés nicht über Steckdosen verfügen. Ebenso ist es wichtig, dass du dir Gedanken über das Abspeichern deiner Daten machst. Auf eine Cloud oder einen Online-Speicher kannst du von überall zugreifen, was durchaus praktisch ist. Vielleicht arbeitest du aber auch gerne lokal und nutzt dafür den Speicher deines Laptops oder eine externe Festplatte.

  • Laptop, Tablet o.ä. und Ladekabel
  • Maus, Mauspad und Tastatur
  • Smartphone und Ladekabel
  • Kopfhörer
  • Powerbank, falls Steckdosen schwer erreichbar oder nicht vorhanden sind
  • Festplatte, Cloud oder Online-Speicher für deine Daten
© Goumbik via Pixabay
Management-Tools

Für die Organisation deiner Arbeitn eignen sich einfache Kalender und To Do Listen, welche die Aufgaben zeitlich ordnen und priorisieren, sowohl handschriftlich als auch digital. Es gibt aber auch Software, Apps und Online-Tools, die dich  unterstützen können. Meist sind diese auf die Zusammenarbeit im Team ausgerichtet, du kannst sie aber natürlich auch nur für dich persönlich nutzen. Asana, Trello, Wrike und Wunderlist sind nur einige der vielen Tools, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind.

  • Kalender
  • Aufgabenplaner
  • Zeitmanagement Tool
  • To Do Liste
  • Notizbuch oder Notizblock
  • Stifte, Textmarker usw.

© Green Chameleon via Unsplash
Nützliche Dinge

Früher oder später sammeln sich Staub oder Fingerabdrücke auf deinem Gerät, die bei einem entsprechenden Lichteinfall stören können. Mit einem Staubtuch bist du jederzeit dagegen gewappnet. Wenn du dich beim Arbeiten schnell beobachtet fühlst, könnte dir ein Webcam Cover helfen, das deine Kamera bedeckt. Außerdem gibt es sogenannte Blickschutzfolien, die verhindern, dass eine Person auf deinen Bildschirm blicken kann. Darüber hinaus sind Taschentücher immer hilfreich, wenn du mal keine Serviette zur Hand hast, der Tisch aber durch ein Getränk oder Essen verschmutzt ist.

  • Staubtuch
  • Blickschutzfolie für deinen Laptop/dein Tablet etc.
  • Webcam Cover
  • Sitzkissen 
  • Taschentücher

Persönliche Dinge

Ohne deine Brille kannst du nicht arbeiten oder bekommst nach einiger Zeit Kopfschmerzen? Dann ist es wichtig, dass du diese immer dabei hast. Mit einer vorab ausgewählten oder erstellten Playlist für die nötige Konzentration kannst du so effizient arbeiten wie möglich. Auf den bekannten Streaming-Plattformen findest du Playlists für Konzentration, Arbeiten und Lernen. Es gibt aber auch Internetseiten, die dir Musik und musikalische Atmosphären bieten.

  • Brille
  • Musik-Playlist
© Zen Chung via Pexels

Schau dir das Café vor deinem Besuch kurz auf Coffee and Work an

Wenn du gut vorbereitet sein möchtest, solltest du dich vorab über dein gewähltes Café informieren und dich entsprechend darauf einstellen. Gibt es keine Steckdosen? Dann überlege dir, wie lange dein Akku hält und ob du eine Powerbank benötigst. Das Café ist belebt und es herrscht eine leichte Geräuschkulisse? Dann schnappe dir deine Kopfhörer und wähle deine Musik zur Ablenkung.