Sieh dir unser neues Imagevideo an!

„Bloß nicht von zuhause aus arbeiten“

Im Oktober 2021 saßen wir in der ersten Sitzung des gemeinsamen Masterseminars “Online Marketing Communications”. Unsere Aufgabe: Eine Website erstellen. Das Thema: Frei wählbar. Da wir uns alle über kurz oder lang in die wunderschöne Stadt am Rhein verliebt hatten, fragten wir uns, was wir den Kölnerinnen und Kölnern bieten können. Und auf einmal fiel der Groschen: Wie sieht es eigentlich mit Coworking in Köln aus? 

So begann unsere Idee für Cafébewertungen auf Coffee and Work

Nach einer kurzen Recherche stießen wir auf sämtliche Coworking Spaces. Das ist cool, aber – ganz ehrlich – das ist auch teuer! In unserer Vorstellung saßen wir vielmehr in einem gemütlichen Sessel bei einem guten Kaffee oder einem Stück Kuchen und arbeiteten für die Uni oder unseren Nebenjob. Coworking sollte doch auch außerhalb eines Bürogebäudes funktionieren! Das tut es jetzt auch – und zwar mit Coffee and Work

Das Gründungsteam hinter Coffee and Work von links nach rechts: Rachel, Kira, Vanessa, Flo
Coffee and Work bedeutet für uns keine Arbeit. Oder sagen wir es so: Wir arbeiten, damit ihr gut arbeiten könnt!

Woher unsere Bewertungen auf Coffee and Work kommen

Erfahre mehr über die Redakteur:innen Flo, Kira, Rachel & Vanessa

Wir sind eine bunte Truppe aus begeisterten Café-Liebhaber:innen, die gerne an verschiedenen Orten arbeiten und ihre Kreativität ausleben. Zwischen Studium, Beruf und Freizeit entdecken wir gerne neue Orte in unseren Lieblingsveedeln. Auf der Plattform testen, bewerten und empfehlen wir sie, um euch das Arbeiten im Café zu erleichtern.

Flo, warum kannst du gut in Cafés arbeiten?

Ich liebe es mich mit Menschen auszutauschen und aus dem eigenen Alltag auszubrechen. Egal, ob ich eine längere Hausarbeit für die Uni oder einen kurzen Post für meinen Job schreiben muss, das Arbeiten im Café erleichtert mir vieles. In erster Linie kann ich kreativer arbeiten. Es schwebt gleichzeitig aber auch immer so eine Unbeschwertheit mit. Es tut gut zu wissen: Ich setze mich in dieses Café, bestelle mir meinen Lieblingskaffee und kann dann mit passender Musik auf den Ohren frei, gelöst und nur für mich arbeiten. Ach ja, und ich muss mein Geschirr am Ende nicht spülen. Das ist ein angenehmer Nebeneffekt 😉 Folge mir auf LinkedIn

Kira, wieso ist Coworking so wichtig für dich?

Hätte es Coffee and Work schon ein Jahr früher, also im Oktober 2020 gegeben, wäre ich vermutlich die glücklichste Person auf Erden gewesen! Und zwar als Nutzerin, die vergeblich nach Hinweisen auf ein passendes Café zum Arbeiten suchte. Als ich für das Masterstudium nach Köln zog, hatte ich leider Schwierigkeiten mit dem WLAN in meiner neuen Wohnungen. Gar nicht mal so einfach, wenn neben dem Online Studium auch noch ein Nebenjob im Homeoffice erledigt werden muss! Ich tat also, was vermutlich viele in meiner Situation tun würden und suchte nach “Cafés mit WLAN in Köln” auf Google. Es wurden mir ein paar Empfehlungen angezeigt, die allerdings nicht wirklich geprüft aussahen. Ich bin überaus froh, in Flo, Rachel und Vanessa ein Team gefunden zu haben, mit dem wir Menschen in ähnlichen Situationen das Leben erleichtern können! Folge mir auf LinkedIn

Rachel, was ist für dich das Besondere am Arbeiten im Café?

Wenn ich auf gute Ideen und neue Gedanken kommen möchte, dann zieht es mich aus meinen gewohnten vier Wänden hinaus, um meinen Horizont zu erweitern. Cafés sind dafür perfekt. Hier lenken mich keine Wäscheberge ab. Nichts erinnert mich daran, dass mal wieder Staub gewischt werden müsste. Die nächste Folge Desperate Housewives kann auch erstmal warten und mein kompletter Fokus gilt meiner Kreativität. Dazu stecke ich mir einfach Kopfhörer in die Ohren und ich bin inmitten des angenehmen Café-Trubels abgeschirmt von der ganzen Welt.

Leckerer Kaffee, wie ihn meine Kaffeemaschine daheim nie zaubern könnte, kurbelt die Synapsen an. Jedes einzelne Häppchen des hausgemachten Kuchens belohnt mich für ein weiteres abgehaktes To-Do. Der Blick auf die unterschiedlichen Menschen und Geschichten an den anderen Tischen inspiriert mich. Wer sagt „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ – hat meiner Meinung nach noch nicht das Vergnügen gehabt, in einem Café zu Arbeiten 😉 Folge mit auf LinkedIn

Vanessa, warum fühlst du dich in Kölner Cafés so wohl?

Köln hat nicht nur viele Kneipen und Büdchen zu bieten, sondern auch tolle Cafés. Für mich ist ein Cafébesuch immer wie eine kleine “Auszeit” vom Alltag. Ein Moment, in dem ich die Ruhe genieße, die in einem kleinen Café mit wenigen Gästen herrscht. Oder ich schaue in einem belebten Café mit vielen Gästen dem bunten Treiben zu. Selbst wenn man allein unterwegs ist, fühlt man sich jedoch nie einsam. Aber auch zum Arbeiten suche ich mir gerne einen Platz in einem meiner Lieblingscafés. So lassen sich vor allem kreative Aufgaben in gemütlicher Atmosphäre lösen.

Besonders schön finde ich, dass man die Cafébesitzer:innen auch selbst antreffen kann und ihnen ihre Leidenschaft und Liebe für das eigene Café sofort ansieht. Diese herzliche und lockere Art der Kölnerinnen und Kölner macht die Stadt und ihre Cafés so liebenswert. Deshalb halte ich mich dort nicht nur in meiner Freizeit gern mit Freund:innen auf, sondern wähle sie ganz bewusst für meine Arbeit aus 😊 Folge mir auf LinkedIn

Auf der Startseite haben wir ein paar unserer Vorlieben bei der Caféauswahl verraten. Es kann gut sein, dass du dich mit Flo, Kira, Rachel oder Vanessa identifizieren kannst. Deswegen kannst du bei jeder Bewertung sehen, wer von uns diesen Ort besucht hat!

Mit Coffee and Work kann auch deine Arbeit zum Vergnügen werden
Viel Erfolg bei der Suche nach deinem Café zum Arbeiten 💛💜!